Eine Energiezukunft in unseren Händen: Die KPC Stromspeicherförderung
Treten Sie mit marasolar in eine Welt ein, in der Energie nachhaltig und zukunftsweisend gestaltet wird. Hier präsentieren wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ihre Kosten senkt. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Stromspeicherförderung der KPC.
Ihr Schlüssel zur Förderung: Einfach und effizient
In einer Ära, in der Technologie unser Leben prägt, gestaltet sich der Zugang zur Stromspeicherförderung so leicht wie nie zuvor. Die Online-Registrierung sowie die unkomplizierte Antragstellung sind nur wenige Klicks entfernt. Denn wir verstehen, dass Ihre Zeit wertvoll ist, und möchten Ihnen den Weg zu nachhaltiger Energie so einfach wie möglich machen.
Begrenzte Mittel, grenzenlose Chancen
In einer Zeit, in der die Ressourcen begrenzt sind, bieten wir Ihnen eine Gelegenheit ohne Grenzen. Das Budget für 2023 wurde auf 15 Millionen Euro festgelegt – eine Investition in eine nachhaltige Zukunft. Die Förderung unterstützt die Errichtung von Stromspeicheranlagen bei bereits bestehenden erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen. Hierbei geht es nicht nur um finanzielle Vorteile, sondern auch um den Weg zu einer umweltschonenden Energieversorgung.
Ein Angebot für Helden der Energiewende
Die KPC Stromspeicherförderung richtet sich an Privatpersonen genauso wie an Unternehmen, Vereine und Organisationen. Sie alle haben die Gelegenheit, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Diese Förderung ist nicht bloß finanzielle Unterstützung, sondern eine Chance, aktiv zur Transformation unserer Energiezukunft beizutragen.
Gemeinsam in Richtung einer grünen Zukunft
marasolar ist mehr als ein Unternehmen – wir sind Wegbereiter. Wir informieren, inspirieren und begleiten Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Die Stromspeicherförderung eröffnet die Tore zu neuen Möglichkeiten. Sie ebnet den Weg zu modernsten Stromspeicheranlagen und der Erweiterung bestehender Anlagen. Dies ist Ihr Schritt in eine grünere, effizientere Zukunft.
Gemeinsam die Energiewende gestalten
Die Energiewende erfordert gemeinsame Anstrengungen, und Sie können ein Teil dieser Bewegung sein. marasolar lädt Sie ein, sich einer nachhaltigen Energiezukunft anzuschließen. Ihre Entscheidungen tragen nicht nur zur Verringerung von CO2 bei, sondern gestalten eine Energieversorgung, die im Einklang mit der Natur steht. Schließen Sie sich uns an und gestalten wir gemeinsam eine leuchtende Energiezukunft.
Antragstellung möglich unter folgenden Links:
Private: https://www.meinefoerderung.at/webforms/speicherp22
Betriebe: https://www.meinefoerderung.at/webforms/speicherb22
Nach erfolgreicher Registrierung muss innerhalb von 24 Monaten der Antrag gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Stromspeicher-Anlage erst nach erfolgreicher Registrierung bestellt werden kann. Anlagen, die vor Registrierung bestellt und/oder errichtet wurden, sind nicht förderbar.
Wer wird gefördert?
Die Stromspeicher Förderung können Natürliche und juristische Personen im Rahmen der Förderungsaktion einen Antrag stellen.
Somit können neben Privatpersonen auch Betriebe, Vereine, konfessionelle Einrichtungen etc. um eine Förderung ansuchen.
Was wird gefördert?
Der Klima- und Energiefonds fördert:
• neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh,
• die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen.
Gefördert werden Anlagen, die:
-in vollem Umfang von einer Fachfirma montiert und installiert werden
-eine Mindestgröße von 4 kWh nutzbare Stromspeicherkapazität sowie mind. 0,5 kWh nutzbare Speicherkapazität pro kWp haben
-mindestens 10 Jahre in ordnungs- und bestimmungsgemäßem Betrieb bleiben
-Pro Standort kann nur für eine Stromspeicher-Anlage im Rahmen dieser Förderaktion angesucht werden.
-Weiters kann auch pro Stromspeicher- Anlage nur ein Förderantrag gestellt werden.
Wieviel wird gefördert?
Die Förderpauschale für die Stromspeicher Förderung der KPC beträgt 200 Euro/kWh nutzbarer
Speicherkapazität.
Die Stromspeicheranlagen können auch größer gebaut werden, wobei die Förderung nur bis zu den angegebenen Grenzen erfolgt. Gemäß Förderungsrichtlinien für die Umweltförderung im Inland i.d.g.F. beträgt die Förderung unabhängig von den angegebenen Pauschalsätzen maximal 30 % der anerkennbaren Investitionskosten. Diese maximale Förderung wird dabei für Privatpersonen auf Basis der anerkennbaren Bruttokosten (inkl. USt.) berechnet, bei Betrieben/juristischen Personen wird diese Berechnung auf Basis der Nettokosten vorgenommen.
Andere Förderungen, die für Sie auch infrage kommen könnten:
Marktprämie für die Einspeisung: https://marasolar.at/marktpraemie-fuer-eingespeisten-pv-strom/
energieautarker Bauernhof: https://marasolar.at/energieautarke-bauernhoefe/
Investitionszuschüsse für PV Anlagen: https://marasolar.at/investitionszuschuss-fuer-pv-anlagen-und-stromspeicher/
Sie sind sich unsicher welche Förderungen zu Ihnen passen? Wir helfen Ihnen durch den Förderdschungel!