Förderungskalender 2023
Damit Sie bestens informiert sind! Hier ein Link zu den aktuellen Förderungsterminen: FÖRDERKALENDER
Damit Sie bestens informiert sind! Hier ein Link zu den aktuellen Förderungsterminen: FÖRDERKALENDER
FROHE WEIHNACHTEN Ein spannendes und herausforderndes Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesen wahrhaft schwierigen Zeiten. Jetzt ist Zeit, sich etwas zurückzulehnen, über das Vergangene nachzudenken und optimistisch in die Zukunft zu schauen. Lassen Sie uns für das kommende Jahr das Beste hoffen. Wir …
Der letzte Fördercall im Jahr 2022 für Investitionszuschüsse Photovoltaik ist seit 30.11.2022 geschlossen. Fördercalls im Jahr 2023 werden mit der Investitionszuschüsse-Verordnung-Strom veröffentlicht. Derzeit sind uns noch keine Termine bekannt.
Die Brauerei Zipf setzt mit einer 163 kWp PV-Anlage seit kurzem auch auf Sonnenenergie in der Biergewinnung!
Die neue Speicherförderung der KPC ist online: https://www.klimafonds.gv.at/call/stromspeicher2022/ Die wichtigsten Infos zu den Stromspeicher-Anlagen Dieses Förderprogramm unterstützt bei der Errichtung von Speicheranlagen bei bestehenden Stromerzeugungsanlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und ermöglicht die Verbreitung von technologisch ausgereiften Speicherlösungen. Gefördert werden ausschließlich neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen, die zur Speicherung von Strom …
Neue Speicherförderung der KPC für bestehende PV-Anlage Weiterlesen »
Bei der Firma Bruno Melchart GmbH in Hartkirchen wurde 2016 bereits eine 200kWp PV-Anlage errichtet. Heuer im Jahr 2022 sind noch mal 500 kWp dazugekommen. Eine echt sonnenstarke Lösung zur Nachreifung von Früchten.
Die Firma Lugstein Cabs GmbH in Lengau setzt mit einer 1,25 Megawatt PV-Anlage voll auf Solarpower
Über 1 Megawatt geballte Sonnenenergie auf den Dächern der Firma Fröling in Grieskirchen/Stritzing. Hier am Foto gerade mit Saharasand bedeckt.
Wir freuen uns sehr endlich wieder die Möglichkeit zu haben, unsere Firma auf der Webuild Energiesparmesse Wels präsentieren zu können! Besuchen Sie uns auf der Webuild Energiesparmesse Wels in der Halle 20 Stand F1080 vom 06.-10. April 2022 und erfahren Sie mehr über unsere Firma und was wir alles so zum Thema Photovoltaik und smarte …
Für Betreiber von Ökostromanlagen, die einen aufrechten Fördervertrag mit der OeMAG haben, gibt es die Möglichkeit, vorübergehend auf den jeweiligen Förder-Einspeisetarif zu verzichten und auf eine Vergütung des ins öffentliche Netz eingespeisten Ökostrom zum Marktpreis durch die OeMAG umzusteigen. Dies gilt ausschließlich für Anlagen mit einer Engpassleistung kleiner 500 kW (peak). Die Höhe der Vergütung …